"frères de son" (deutsch: "Brüder des Klangs") ist ein Austauschprojekt zwischen drei Schweizer Jazzmusikern und vier traditionellen Musikern aus Burkina Faso. Ausgezeichnet mit dem Werkbeitrag der Kantone Obwalden und Nidwalden 2014.
Im Frühling 2015 trafen die sieben Instrumentalisten aus zwei Kontinenten zum ersten mal zusammen und versuchten während eines Monats, über ihren musikalischen und kulturellen Horizont hinaus eine gemeinsame musikalische Sprache zu schaffen. Gemeinsam tourten wir mit unserer Musik quer durch die Schweiz und spielten Konzerte.
Das Projekt "Frères de son" will den offenen, direkten Dialog mit anderen Kulturen zum klingen bringen, um so andere Menschen dazu zu inspirieren, über ihre sprachlichen und kulturellen Grenzen hinwegzudenken, hinwegzuschauen und hinwegzulauschen.
Das Album "FRÈRES DE SON" erschien im April 2016.
Mit: Kalifa Diabaté (balafon, voc), Moumouni Sanou (balafon, voc), Eliace Sanou (perc, voc), André Ouattara (perc), Jul Dillier (keys), Pascal Eugster (b), Samuel Messerli (dr)
.
.
.
.
.
.